Home 9 Einladungen 9 Kreative Einladung für den Kindergeburtstag an Fasching

Kreative Einladung für den Kindergeburtstag an Fasching

Helau und Alaaf! Wenn dein Kind mitten in der närrischen Zeit Geburtstag hat, bietet sich eine Faschingsparty wie von selbst an. Doch bevor Konfetti fliegt und kleine Cowboys, Prinzessinnen oder Superhelden durchs Wohnzimmer tanzen, braucht es etwas ganz Wichtiges: eine kreative Einladung für den Kindergeburtstag an Fasching. Hier bekommst du jede Menge Ideen und Tipps, wie du die Einladung passend zum Karneval gestalten kannst – ob zum Basteln oder Versenden.

Bunte Einladungsideen für die Faschingsparty

Zum Fasching darf’s gern etwas mehr sein – mehr Farbe, mehr Glitzer, mehr Spaß! Bastel doch mit deinem Kind gemeinsam die Einladungen. So wird schon die Vorbereitung zum Erlebnis. Hier ein paar kreative Ideen:

  • Masken-Einladung: Schneide eine Maske aus festem Papier aus, bemalt und beklebt sie bunt, und schreibe die Einladung auf die Rückseite.
  • Konfetti-Karte: Klebe echtes Konfetti auf buntes Papier und verziere es mit einem kleinen Reim (z. B. „Ob als Fee oder Pirat, komm vorbei – das wird ein Spaß!“).
  • Clown-Einladung: Gestalte eine Karte in Form eines Clowns mit beweglichem Hut oder drehbarer Nase – sorgt garantiert für Lacher!

Wenn du lieber etwas Digitales möchtest, dann wirf gern einen Blick auf unseren Artikel Einladungen: digital oder gedruckt? – dort erfährst du, welche Variante für dich am besten passt.

Was gehört in eine Faschingseinladung zum Kindergeburtstag?

Bei aller Kreativität solltest du die wichtigsten Infos nicht vergessen. Eine Einladung zum Kindergeburtstag an Fasching sollte diese Punkte unbedingt enthalten:

  • Wer? Name des Geburtstagskindes
  • Wann? Datum und Uhrzeit der Feier
  • Wo? Adresse des Veranstaltungsorts
  • Motto? „Fasching“, „Karneval“, „Kostümparty“ – je nachdem, wie ihr es nennt
  • Was anziehen? „Kommt verkleidet als euer Lieblingsheld!“ oder „Kostüme sind ein Muss!“
  • Antwort erbeten? Telefonnummer oder E-Mail für Zu- oder Absage

Du kannst die Einladung auch mit einem kleinen Rätsel oder Reim beginnen – das macht neugierig und sorgt für gute Laune schon beim Lesen!

Karneval Einladung Kindergeburtstag: Textideen und Vorlagen

Falls du dir noch unsicher bist, wie du den Text formulieren sollst, helfen dir unsere Einladungstext-Vorlagen weiter. Ob klassisch, witzig oder gereimt – für eine Karneval Einladung Kindergeburtstag findest du dort viele schöne Beispiele.

Und falls du die komplette Feier im Karnevalsstil planen möchtest, findest du viele kreative Ideen unter Kindergeburtstag im Karneval-Stil feiern.

DIY-Tipp: Einladung gemeinsam basteln

Ein gemeinsamer Bastelnachmittag vor dem Geburtstag kann ein wunderschöner Teil der Vorbereitung sein. Dabei könnt ihr nicht nur die Einladung Kindergeburtstag Fasching selbst gestalten, sondern gleich in Stimmung kommen – mit Musik, Luftschlangen und Kakao!

Und falls du noch nach weiteren Bastelideen für die Feier selbst suchst, findest du hier viele Anregungen: Kreative Bastelideen für den Kindergeburtstag.

Jetzt geht’s los – deine Einladung zum Faschingsgeburtstag!

Mit einer fantasievollen Einladung Kindergeburtstag Fasching beginnt der Spaß schon vor der eigentlichen Feier. Ob kunterbunt gebastelt oder mit Witz getextet – deine Einladung bringt die kleinen Gäste garantiert in Feierlaune. Also schnapp dir Schere, Kleber und Papier (oder dein Smartphone) und leg los. Die Faschingsparty kann kommen – Helau!

Mehr Beiträge zum Thema:

Die neuesten Beiträge:

geburtstagskind.de